Suche
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Durchsicht-Schablone zur Vektor-bezogenen Anordnung der Modelle im Artikulator, abwaschbar.
Jetzt die Modelllage im Artikulator in vivo gegenprüfen, und das in allen Dimensionen: HeadLines, HIP-Mount und HIP-Check machen es möglich!
Aufkleber zum HeadLines für die einfache Aufzeichnung der horizontalen UK-Bewegung. Einfach ablösen und in die Karteikarte kleben!
Mit dem HeadLines Vermessungsgerät ist es möglich, die Modellausrichtung im Artikulator am Patienten zu kontrollieren.
Zwei Kunststoffwinkel und ein Kreuz mit Meßskalen passend zum HeadLines Serie 3, 4 und 5.
Upgrade auf die neuen, seitlich stabilisierten Führungen und den Silikonpeilring
mit Rainer Schöttl, D.S.S.(USA). Laufzeit: 85 Minuten. Themenkreise:
Korrektur der Bezugsebene während der Modellmontage mit dem HIP-Mount
Spezialkalotte zur Vermessung bezahnter Oberkiefer und Aufstellung von Prothesen.
Durchsicht-Schablone zur Vektor-bezogenen Anordnung der Modelle im Artikulator, freistehend, mit vielen neuen Möglichkeiten.
Autor: Walter Schöttl Seit vielen Jahren vergriffen und doch heute nicht weniger aktuell als bei seinem ersten Erscheinen, wurde dieses Buch auf vielfachen Wunsch neu aufgelegt. Es ist das Vermächtnis des 2007 verstorbenen Autors an seine zahnärztlichen Kollegen und alle, die sich mit der Funktion und Dysfunktion des Kauorgans beschäftigen.
Autoren: Kares, Schindler, Schöttl Der ICCMO-Ratgeber klärt über die Wechselspiele und Erscheinungsformen der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) auf. 112 Seiten, broschiert, farbige Abbildungen.
Die ungeführten Funktionsbewegungen des menschlichen Kiefers (Charles Gibbs, Ph.D. Harry Lundeen, D.D.S.).
Schablone mit einstellbaren Auflagepunkten zur Modellvermessung mit Respekt zur HIP-Ebene. Separat oder in Verbindung mit dem HIP-Mount einsetzbar.
Die Korrektur der Referenzebene bei der Artikulation von Modellen
Kompakt auf 28 Seiten und mit 26 Abbildungen beschreibt Rainer Schöttl, D.D.S.(USA), die Korrektur der Bezugsebene bei der Modellmontage mit dem Pitch-Corrector. Die fundierten Betrachtungen zur Rolle der Bezugsebene in allen Dimensionen, sowie der Vor- und Nachteiler verschiedener gängiger Refenzebenen machen das Büchlein lesenswert, auch, wenn man den Pitch-Corrector nicht besitzt.
Silikon Friktionselemente für HeadLines Serie 4 und 5, Packung mit 5 St.
Übertragungsplatte für die Modellmontage im HIP-Mount mit Montagergistraten.
Kompaktinformation: Artikulation von Modellen, kostenlose Informationsbroschüre.
{{.}}
{{{.}}}