
Die ungeführten Funktionsbewegungen des menschlichen Kiefers (Charles Gibbs, Ph.D. Harry Lundeen, D.D.S.) auf DVD.
Die wohl umfangreichste Studie der menschlichen Kaubewegungen begann 1964 an der Case Western Reserve University in Cleveland, Ohio, mit der Entwicklung des “Gnathic Replicator“, später auch ”Chewing Machine” (Kaumaschine) genannt.
Dieses Gerät konnte alle Freiheitsgrade der menschlichen Kaubewegung mit 6 photoelektrischen Messsensoren ohne Umrechnung digital und linear erfassen. 6 Schrittmotoren in der gleichen geometrischen Anordnung bewegten Kiefermodelle in der gleichen Weise wie der Patient seinen Unterkiefer, wodurch erstmals ein intensives Studium der Kaubewegungen an allen Punkten des Unterkiefers zugleich ermöglicht wurde.
Dieses Projekt unter der Leitung von Dr. Charles Gibbs wurde später zur University of Florida verlagert und bis 1983 fortgeführt. In dieser Zeit wurden ungeheuere Datenmengen gesammelt und ausgewertet und auch die Möglichkeiten und Grenzen der Replikation der Funktionsbewegungen im Artikulator überprüft.
Das vorliegende Band fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und bringt einiges Licht in die heute noch in der Gnathologie aktuellen Fragestellungen bezüglich Zentrik und Exzentrik, funktionelle Kauflächengestaltung mit physiologischen Freiräumen in der Laterotrusion, Mediotrusion, Protrusion, etc., der Rolle der Eckzahnführung, dem Ablauf der Arbeits- und Balancebewegung, sowie auch der Immediate, bzw. intermediate Sideshift, und schließlich auch bezüglich der Fragestellung, in wie weit man von einer statischen Scharnierachse bei den menschlichen Kiefergelenken ausgehen kann.