



Viele Beschäftige „rund um den Zahn“ haben immer wieder Schmerzen in Rücken, Schultern, Nacken, Kopf, manchmal mit Ausstrahlungen in Arme und Beine. Oft sind einseitige Arbeitshaltungen, ungünstige Positionen oder einfach die Dauer dieser Belastungen Auslöser, der fehlende körperliche Ausgleich der Verstärker der Beschwerden. Das Konzept "Ergonomisches Arbeiten" hilft Ihnen dabei, dies künftig zu vermeiden.
Der Schlüssel für korrekte Arbeitshaltung des Teams ist die richtige Patientenlagerung. Zusammen mit konkreten Tipps für Mikro- und Minipausen während der Behandlung, einem Überblick über die optimale Einrichtung und einer „Schnuppereinheit“ der Selbsthilfemethode JUST-FIVE haben Sie die Bausteine für bessere Arbeitsqualität und mehr Spaß an der Arbeit.
Dieser Workshop wurde ursprünglich zur Wintertagung 2012 des International College of Cranio-Mandibular Orthopedics, Sektion Deutschland, präsentiert.
DVD 1 (58 Min.)
-
10¤-Übung
-
Was ist Ergonomie?
-
Pinguin-Übung
-
Korrekte Haltung
-
Einrichtung und Hilfsmittel
-
Übungen: "Äpfel pflücken", "Perückenspiel"
DVD 2 (76 Min.)
-
Einrichtung und Hilfsmittel (Fortsetzung)
-
JustFive-Praxis:
- Kopfdrehung,
- Oberkörperdrehung,
- "Jeannie"
-
Sitzungsübung
-
Ausgleich zu jeder Tageszeit
-
Stressmanagement
-
Ernährung
Manfred Just:
- Sport- und Wirtschaftswissenschaftler, Ergonomieberater, Ausbilder für Referenten im Gesundheitsbereich.
- Seit 1985 bundesweit und international auf dem Gebiet Ergonomie und Gesundheitsprophylaxe tätig.
- Seit 1991 Dozent für Kurse der Zahnärztekammern, auf Zahnärztetagen und Kongressen
- Leiter des 1996 gegründeten "JUST-Instituts für Gesundheit und Management“
- 1999 Entwicklung der Selbsttherapie-Methode JUST-FIVE (zusammen mit Dr. med. Werner Jungkunz)
- Autor zahlreicher Fachartikel und mehrerer Fachbücher zum Themenkreis „Ergonomie“ und „Selbsttherapie“.
- Mitglied der ESDE (European Society of Dental Ergonomics).