Suche
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
60 Seiten, über 100 Abbildungen im Bilderdruck. Die erste Ausgabe mit Orginalia zum KiSS-Syndrom, Myozentrik, Akupunktur bei CMD und mehr. Das Inhaltsverzeichnis des MYOBYTE 1-07 hier als PDF
Workshop über die CMD und deren Therapie mit TENS auf 2 DVDs. Mit Rainer Schöttl, D.D.S.(USA)
Dr. Rainer Wander ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie. Der langjährig erfahrene praktische Arzt, Referent und Autor diverser Bücher gibt auf 2 DVD's eine Einführung in die Neuraltherapie.
Die Myofunktionelle Therapie (MFT) ist ein oft belächeltes Verfahren. Befasst man sich jedoch etwas näher damit, so kommt man nicht umhin, ihre teils spektakulär anmutenden Erfolge zu respektieren. Die Logopädin Susanne Codoni hat die MFT seit ihrer Einführung in Europa begleitet und mitgestaltet. Sie gibt einen beeindruckenden Überblick über ihre einfühlsame Arbeit und den heutigen Stand der MFT.
Workshop mit Dr. Heiner Biedermann auf 2 DVDs zu den Themen Entwicklungsphasen, Hinweisdiagnostik, Röntgenbefund, KiSS-Syndrom, Manuelle Therapie, etc.
Die ungeführten Funktionsbewegungen des menschlichen Kiefers (Charles Gibbs, Ph.D. Harry Lundeen, D.D.S.).
Durchsicht-Schablone zur Vektor-bezogenen Anordnung der Modelle im Artikulator, abwaschbar.
Die nicht komprimierbare Fluidfüllung des FreeBite gel Therapiekissens bewirkt zusammen mit der Eigenelastizität der Hülle und der patentierten Keilform den ausgleichenden Kraftschluss zuerst zwischen den hinteren Zähnen zur Auflösung von Kompressionen in den Kiefergelenken und Verspannungen der Kaumuskeln.
Dr. Antonio Fimiani leitet eine Skolioseklinik auf Ischia in Italien. Seit etlichen Jahren hat er seine Behandlungsmethodik auf die der Posturologie nach Bricot umgestellt, mit dem er seither eng zusammen arbeitet. In diesem Workshop stellt er die Grundlagen der Posturologie vor und zeigt deren Verfahren in Diagnose und Therapie.
Die nachgiebige Luftfüllung des FreeBite air Therapiekissens bewirkt zusammen mit der Eigenelastizität der Hülle und der patentierten Keilform einen weichen Kraftschluss zuerst auf den hinteren Zähnen zur Auflösung von Kompressionen in den Kiefergelenken und Verspannungen der Kaumuskeln.
Über das Jahr 2003 kompilierte Originalarbeiten zu den Themen Myozentrik, CMD, CCD, Modellübertragung, Schleudertrauma, Schnarchen, Schlafapnoe und mehr. 69 Seiten, Farbdruck.
{{.}}
{{{.}}}