Spezialkalotte R200
Spezialkalotte R200

Spezialkalotte R200

Art.Nr.:
Hi-Kal
sofort ab Lager sofort ab Lager
75,00 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

ICCMO-Kompendium

ICCMO Kompendium mit wichtigen Originalarbeiten.
Gebunden, 204 Seiten, Farbdruck, erschienen 2005.

49,00 EUR

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Spezial Kaumuskel-Elektrodenset selbstklebend
Klebeelektroden STIMEX zur Stimulation mit TENS- oder EMS-Geräten.
7,95 EUR
Plane Correction

Die Korrektur der Referenzebene bei der Artikulation von Modellen

Kompakt auf 28 Seiten und mit 26 Abbildungen beschreibt Rainer Schöttl, D.D.S.(USA), die Korrektur der Bezugsebene bei der Modellmontage mit dem Pitch-Corrector. Die fundierten Betrachtungen zur Rolle der Bezugsebene in allen Dimensionen, sowie der Vor- und Nachteiler verschiedener gängiger Refenzebenen machen das Büchlein lesenswert, auch, wenn man den Pitch-Corrector nicht besitzt.

9,80 EUR
Visuelle Anleitungen separat
 Visuelle Anleitungen einzeln, Farbdruck auf robustem, abwaschbarem Material.
9,50 EUR
Die craniomandibuläre Regulation

Autor: Walter Schöttl
Seit vielen Jahren vergriffen und doch heute nicht weniger aktuell als bei seinem ersten Erscheinen, wurde dieses Buch auf vielfachen Wunsch neu aufgelegt. Es ist das Vermächtnis des 2007 verstorbenen Autors an seine zahnärztlichen Kollegen und alle, die sich mit der Funktion und Dysfunktion des Kauorgans beschäftigen.

29,90 EUR
CMD - Kein Schicksal!

Autor: Rainer Schöttl
Vollständig überarbeitete und stark erweiterte 5. Auflage 12/2017.
Hardcover 224 Seiten, 120 Abbildungen

29,80 EUR
30 HeadLines Aufkleber

Aufkleber zum HeadLines für die einfache Aufzeichnung der horizontalen UK-Bewegung. Einfach ablösen und in die Karteikarte kleben!  

9,00 EUR
Kurzinformation: Artikulation von Modellen

Kompaktinformation: Artikulation von Modellen, kostenlose Informationsbroschüre.

0,00 EUR
HIP-Mount Serie 9

Unser patentiertes System zur präzisen Modellorientierung im Artikulator nach Schädelebenen, unabhängig von postulierten "Scharnierachsen", zur vollen Kontrolle der funktionellen Artikulatorprogrammierung.

ab 474,00 EUR