mit Prof. Dr. Thomas Wendt. Die Schulmedizin kennt einen Fett- und Kohlenhydratspeicher, verneint aber das Vorhandensein eines Eiweißspeichers. Dem setzt das von der Schulmedizin nach wie vor abgelehnte und von L. Wendt erstmal von über 60 Jahren publizierte Konzept der Eiweißspeicherkrankheiten die Existenz eines solchen reversiblen Speichers entgegen und leitet daraus nicht nur die Pathogenese bedeutsamer Zivilisationskrankheiten ab, sondern auch eine erfolgreiche, kausale Therapie. Das Konzept wird erläutert, in den schulmedizinischen Kontext gestellt und sich daraus für die Zahnmedizin ergebenden therapeutischen Optionen werden präsentiert.