
Bei der Weiterentwicklung unserer Produkte richten wir stets ein Augenmerk darauf, dass bestehende Kunden an den Entwicklungen möglichst kostengünstig teilhaben können, ohne alles neu kaufen zu müssen. Vor einiger Zeit haben wir einen speziellen Silikonpeilring entwickelt, der zwischen die Seitlichen Winkel gespannt wird. Dieser Ring, zwischen den Stäben in die Länge gezogen, wirkt wie ein Fenster. Solange man darin die horizontalen Schenkel der seitlichen Winkel sieht, weiß man, dass man seine Blickrichtung horizontal ausgerichtet hat. Nun braucht man den Patienten nicht mehr aus drei Richtungen zu betrachten, sondern sieht auch von vorne, ob die posterioren Referenzpunkte (z. B. Tagus) mit der Peilebene fluchten, indem man dan Blick einfach etwas rechts und links der Mitte variiert.
Allerdings zieht der Peilring die seitlichen Stäbe aus den alten Führungen, denn diese waren nicht für laterale Kräfte konzipiert. Die neuen Führungen stabilisieren die Stäbe jetzt seitlich, so dass dies nicht passiert. Gleichzeitig ergeben sich positive Effekte:
- Man kann die Stäbe beim Verschieben nicht mehr verkanten
- Sie gleiten weicher auf dem gefrästen Kunststoff und sind leichter und präziser einzustellen
- Die neuen Führungen kommen ohne die blauen Silikonringe aus, es kann sich beim Einführen der Stäbe nichts mehr verfangen.
Die neuen Führungen passen in Ihr vorhandenes HeadLines Serie 4, selbst die Überwurfhülsen können Sie weiter verwenden!
Lieferumfang: 3 Führungen, 3 Friktionselemente, 1 Silikonpeilring.