
Mehrfach verwendbare Elektroden zur Stimulation der Kaumuskulatur.
32 mm ist der kleinste Durchmesser für mehrfach verwendbare Gel-Elektroden, der eine zufriedenstellende Haftung gewährt. Prinzipiell ist kleinen Elektroden überall dort der Vorzug zu geben, wo es gilt, selektiv zu stimulieren, wie dies bei der Therapie der Kaumuskulatur der Fall ist. Der optimale Punkt zur Stimulation der Kaumuskulatur liegt über der Inzisura semilunaris des Unterkiefers. Diese wirkt wie ein leitfähiges Fenster, durch das Kaumuskeln und ihre motorischen Nerven stimuliert werden können, so dass auch die Entspannung von tief gelegenen Muskeln möglich wird, die gerade bei der CMD typischerweise Kiefergelenkkompressionen aufrecht erhalten.
Je kleiner die Elektroden hier sind, desto selektiver lassen sich die vom 5. Kopfnerven versorgten Kaumuskulatur therapieren, ohne die mimischen Muskeln des N. fazialis unnötig zu stimulieren, was zu Missempfindungen führen kann, welche die Kooperationsbereitschaft des Patienten beeinträchtigt.
Die Leitfläche der STIMEX 32 mm Rundelektroden ist deutlich größer, als die in unserem Spezialset für die Kaumuskulatur, aber noch klein genug, um hier ebenfalls gut einsetzbar zu sein. Auch ist man nicht an ein Elektrodenset gebunden und kann die Rundelektroden z. B. mit unseren 50x50 mm Elektroden kombinieren, die man auf dem Trapezius auflegt, so dass sich auch mit einem 2-Kanal-Gerät vier Muskelgruppen gleichzeitig therapieren lassen. Bei Geräten mit polarisierten biphasisch asymmetrischen Impulsen schließt man den blauen Stecker an der 32 mm Rundelektrode an, den roten an der Elektrode auf dem Trapezius. Kontrahiert dieser bei der Intensität, die zur Behandlung der Kaumuskulatur erforderlich ist, zu stark, so legt man die 50 mm Elektroden einfach um zwei Fingerbreit außerhalb des Optimalpunktes auf.
Anwendung der STIMEX-Elektroden:
- Haut an der für die Elektrode vorgesehenen Stelle reinigen, von Fett, Makeup und Cremes befreien. Am besten mit einem in Alkohol getränkten Tupfer abreiben.
- Elektrode von der Trägerfolie anheben und abheben. NICHT AM KABEL ZIEHEN!
- Elektrode auf die gereinigte Haut auflegen und 5-10 Sekunden lang andrücken. NICHT AUF OFFENE WUNDEN AUFLEGEN!
- Elektrodenposition für die Therapie der Kaumuskulatur: Hinterrand am Vorderrand des Tragus, oberer Rand überlappt das Jochbein geringfügig.
- Nach Gebrauch von der Haut ablösen und die Elektrode sofort wieder auf die Trägerfolie auflegen. Trägerfolie anschließend zurück in die Tüte geben, Tüte verschließen. ELEKTRODEN NICHT AN UNTERSCHIEDLICHEN PATIENTEN ANWENDEN!
4 Elektroden pro Verpackungseinheit
Die Elektroden haben Anschlussbuchsen für 2 mm Stecker und können nicht mit Kabeln mit Druckknopfanschluss verwendet werden!
4x STIMEX Klebeelektrode Ø32 mm rund